Special Hobby: DH.94 Moth Minor 'Under the Southern Cross' in 1:72 [5593132938]
![]() ![]() Erscheint voraussichtlich November 2025 Produktbeschreibung
1937 entwarf De Havilland die DH.94 Moth Minor als modernen Ersatz für den Doppeldecker DH.82 Tiger Moth. Die DH.94 wurde bis 1940 für zivile Kunden produziert, bevor die Produktion auf militärische Zwecke umgestellt wurde. Zivile Flugzeuge wurden für die Bedürfnisse der RAF konfisziert und als Kurier- und Verbindungsflugzeuge eingesetzt. Ein Flugzeug, das nach Ägypten geliefert wurde, diente während des Krieges bei der USAAF und flog mit amerikanischen Kennzeichen. Fünf DH.94 flogen bei der RNZAF in Neuseeland, und zwei ehemalige zivile Maschinen wurden zur Ausbildung von SAAF-Piloten in Südafrika genutzt.
Alle Produktionseinrichtungen, unfertige Flugzeuge und Materialien für die Herstellung der DH.94 wurden 1940 nach Australien zur Tochtergesellschaft De Havilland Australia verschifft. Dort wurde die Produktion der DH.94 auf Bestellung der RAAF wieder aufgenommen, die schließlich vierzig DH.94-Rümpfe erhielt. Danach wurde die Produktion zugunsten der DH.82 Tiger Moth eingestellt, die als Standardtrainer der RAAF gewählt wurde. DH.94 wurden bis zum Ende des Krieges zur Ausbildung von RAAF-Piloten eingesetzt. Die überlebenden Maschinen wurden an zivile Interessenten verkauft und waren am Beginn der Sportfliegerei in Australien beteiligt. Ebenso wurden während des Krieges für die RAF und FAA konfiszierte Maschinen an zivile Nutzer zurückgegeben. Mindestens zwei DH.94 wurden nach dem Krieg zu Coupé-Versionen umgebaut. Mehrere Maschinen fliegen heute noch in Großbritannien, Australien und den USA. Der Moth Minor Bausatz besteht aus zwei grauen Styrol-Gießästen und einem Gießast mit Klarsichtteilen für die Windschutzscheibe. Decals sind für zwei RAAF-Maschinen, eine RNZAF-Maschine und eine zivile Maschine aus Südafrika enthalten. - Schön detaillierte Bausätze - Special Hobby bietet außerdem Masken für den Bausatz an Zusatzinformationen
Unverbindliche Preisempfehlung |